Willkommen beim Volleyteam Wassersuppe / Laufgruppe Wassersuppe e.V.
  2013
 
18. Dezember 2013

Zum Jahresende gewonnen

Mit einem 3:0-Sieg beim SC Potsdam VI beendeten die Volleyballerinnen der Laufgruppe Wassersuppe das Wettkampfjahr 2013. In ihrer ersten Saison in der Landesklasse Nord überwintern sie damit nach acht Siegen aus 13 Spielen auf dem vierten Tabellenplatz.

Im neuen Jahr steht für die Damen aus Wassersuppe zunächst ein Auswärtsspieltag auf dem Plan. Am 11. Januar 2014 geht es in Müncheberg gegen den SV LdV Nauen und Blau-Weiß Heinersdorf. In der heimischen Halle in Rhinow spielt die LG zwei Wochen später erneut gegen Nauen sowie gegen die zweite Mannschaft der SG Einheit Zepernick.


6. November 2013

Sieg gegen den Tabellenführer

Ende September starteten die Volleyballerinnen der Laufgruppe Wassersuppe mit einem 3:0-Sieg gegen Blau-Weiß Heinersdorf und einer 1:3-Niederlage gegen den SC Potsdam V in ihre erste Landesklasse-Saison. Nach dem Heimspieltag zum Auftakt mussten die Liganeulinge zuletzt in der Fremde auf Punktejagd gehen.

So ging es am zweiten Spieltag nach Angermünde, wo der SC Potsdam VI und der VC Angermünde die Gegner waren. Nach einem 3:1-Erfolg gegen die junge Mannschaft aus Potsdam ging es gegen das Heimteam für die Havelländerinnen erstmals über fünf Sätze. Am Ende unterlag Wassersuppe knapp mit 2:3. Der nächste Spieltag führte die Mannschaft nach Nauen, wo im Havelland-Derby der SV LdV Nauen wartete. Zweiter Gegner an diesem Tag war die SG Einheit Zepernick II. Souverän konnte die LG Wassersuppe beide Partien mit 3:0 gewinnen.

Am bisher letzten Spieltag stand den Damen der LG dann die bisher schwierigste Aufgabe bevor. In Oranienburg ging es dabei zunächst gegen den noch ungeschlagenen Titelfavoriten Luckenwalder VC. Beim 0:3 konnte Wassersuppe nur im ersten Satz, der mit 23:25 verloren ging, mithalten. Im Duell mit dem VSV Havel Oranienburg II, der bis dahin die Tabellenführung innehatte, konnte das gute Niveau dann über die ganze Spielzeit abgerufen werden. Das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Der Gastgeber wurde mit 3:1 besiegt.

Nach fünf Siegen aus den ersten acht Spielen steht die LG Wassersuppe momentan auf dem fünften Tabellenplatz in der Landesklasse Nord. Während die vorderen Teams noch in Reichweite sind, haben die Westhavelländerinnen schon einen Vorsprung von zehn Punkten auf Platz sechs herausgespielt.

Am nächsten Samstag, 16. November, steht nun der nächste Heimspieltag auf dem Spielplan. Ab 11 Uhr stehen sich dann zunächst die Gastmannschaften VC Angermünde und SG Einheit Zepernick II in der Rhinower Sporthalle gegenüber. Anschließend werden die Frauen der LG Wassersuppe gegen die beiden Teams antreten.


26. September 2013

Neue Trikots für neue Liga

Damen mit erstem Spieltag in der Landesklasse Nord


Mit einem Heimspiel starteten die Volleyballerinnen der Laufgruppe Wassersuppe in das Abenteuer Landesklasse. In der Rhinower Sporthalle empfingen die Liga-Neulinge dazu am vergangenen Samstag die Mannschaft von Blau-Weiß Heinersdorf sowie den SC Potsdam V. Im ersten Spiel des Tages konnte sich Potsdam mit 3:0 gegen Heinersdorf durchsetzen.

Anschließend sollten die Havelländerinnen gegen die Blau-Weißen ihr Debüt in der Landesklasse Nord geben. Gegen den unbekannten Gegner zeigte das Heimteam von Beginn an eine konzentrierte und engagierte Leistung. Aus einer gut stehenden Abwehr baute Wassersuppe seine Angriffe auf und kam vor allem über die Mittelblocker zu leichten Punktgewinnen. Auch mit den druckvollen Aufschlägen hatten die Gäste aus Heinersdorf mehrfach Probleme. Dieses Bild zog sich durch das ganze Spiel, weshalb sich die Debütantinnen aus Wassesuppe gleich in ihrer ersten Partie über einen souveränen 3:0-Erfolg (25:21, 25:23, 25:15) freuen konnten.

In der letzten Begegnung des Spieltages ging es dann gegen das technisch starke Team des SC Potsdam. Den besseren Auftakt hatten erneut die Damen der LG Wassersuppe. Gegen die sichere Abwehr, das gute Blockspiel sowie die druckvollen Angriffe fand Potsdam zunächst keine Lösungen. Der erste Satz ging folgerichtig mit 25:21 an die Gastgeber. Danach kamen auch die Frauen aus der Landeshauptstadt besser ins Spiel. Beide Mannschaften begegneten sich in der Folge auf Augenhöhe. Allerdings merkte man dem Heimteam an, dass es noch nicht an den Modus über drei Gewinnsätze gewöhnt ist. Mit zunehmender Spieldauer nahm die körperliche und gedankliche Müdigkeit bei den Spielerinnen zu. Dennoch gelang es, die Sätze zwei bis vier knapp zu gestalten. Das bessere Ende für sich hatten jedoch jeweils die Potsdamerinnen (21:25, 21:25, 22:25), die dadurch mit 3:1 gewannen.

Für die LG Wassersuppe war der erste Spieltag dennoch ein Erfolg. Konnte man im Vorfeld die eigene Leistungsfähigkeit noch schlecht einschätzen, weiß man nun, dass man in der neuen Liga gut mithalten kann. Ein Begleiter auf dem Weg durch die Landesklasse ist dabei der Hauptsponsor Auto-Technik Dähne, der das Team mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet hat. Weitere Unterstützer sind die Firmen Drescher Bau und Sport Bölke. Allen Sponsoren ist die Mannschaft sehr dankbar.


10. & 11. August 2013

Beachturnier mit neuem Teilnehmerrekord

Der Einladung zu unserem jährlichen Beachvolleyball-Turnier folgten 45 Teams und damit so viele, wie nie zuvor. Bei sonnigem Sommerwetter am Samstag gingen als erstes die elf gemeldeten Damenteams an den Start. Nach der Vorrunde ging es für die besten vier Duos mit den Halbfinal- und Finalspielen weiter. Das beste Ende hatte unser Wassersupper Team "Anka & Julia" mit Anka Wagenschütz und Julia Seidel für sich. Sie konnten das Damenturnier nach einem Sieg gegen Christin Schulz und Andrea Wilnow (Rathenow) gewinnen. Auf dem 3. Platz landeten Madlen Stuhlmacher und Ulrike Fischer aus Brandenburg.

Bei den Männern gingen 18 Teams an den Start, von denen sich acht für das Viertelfinale qualifizierten. Im Finale setzten sich die Titelverteidiger Matthias Jagla und Sven Karczewski aus Rathenow gegen die Potsdamer Kai Becker und Matthias Haeger durch. Das kleine Finale gewannen Henning und Marcus aus Berlin gegen Micky und Mecke aus Brandenburg.

Am Sonntag waren dann noch die Mix-Mannschaften dran. Hier gingen 16 Teams an den Start. Den Sieg holten sich Angie Neldner und Norman Giese aus Wassersuppe, die im Endspiel die Brandenburger Antje Merk und Matthias Jagla besiegten. Den 3. Platz sicherten sich Beatrice Schwarzlose und Patrick Höffler aus Hohennauen vor Katrin Gens und Felix Baitz aus Rathenow.


8. Juli 2013

Neue Linien für den Start in der Landesklasse

Arbeitseinsatz der LG Wassersuppe e. V. in der Rhinower Sporthalle




 


 
  31403 Besucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden