Willkommen beim Volleyteam Wassersuppe / Laufgruppe Wassersuppe e.V.
  2016
 

13./14.08.2016

112 Spiele an zwei Tagen

Beachvolleyballturnier in Wassersuppe mit 38 Mannschaften

 

Am zweiten Augustwochenende gehört der Badestrand von Wassersuppe traditionsgemäß den Beachvolleyballern. Auf den beiden Spielfeldern am Nordufer des Hohennauener Sees veranstaltet das örtliche Volleyball-Team dann sein jährliches Turnier für Damen-, Herren- und Mix-Duos. An beiden Turniertagen gingen dieses Jahr 38 Mannschaften an den Start und bestritten dabei insgesamt 112 Spiele.

 

Den Auftakt machten am Samstagvormittag die Damen, bei denen elf Teams um den Wanderpokal kämpften. Im Final standen sich die Lokalmatadorinnen Julia Seidel und Anka Wagenschütz, die in der Halle für die LG Wassersuppe spielen, sowie die Brandenburgerinnen Olivia Vogel und Lisa Alex gegenüber. Der Sieg ging letztlich an Seidel/Wagenschütz. Auch das kleine Finale entschied mit Angie Giese und Kathy Seidel ebenfalls ein Duo der LG Wassersuppe für sich. Platz vier ging an Anne Knauff und Pauline aus der Wieschen vom SV Hohennauen und blieb damit ebenfalls in der Gemeinde Seeblick.

 

Bei den Herren nahmen am Nachmittag zwölf Teams teil. Für das Endspiel qualifizierten sich die Titelverteidiger Matthias Jagla und Sven Karczewski (Brandenburg/Berlin) sowie Oliver Barnick und Thomas Fröhlich (Rathenow/Kleinmachnow). Platz eins sicherten sich dabei die Vorjahressieger in einem engen Spiel mit 2:1 Sätzen. Mit dem gleichen Ergebnis besiegten im kleinen Finale Marcel Gumnior und Vincent Jäger im Brandenburger Duell Marko und Niklas Altmann.

 

Am abschließenden Sonntag stand dann die Mix-Konkurrenz auf dem Spielplan, bei der 15 Mannschaften antraten. Nach der Vorrunde ging es im Doppel-KO-System weiter. Bis ins Finale spielten sich Damensiegerin Julia Seidel, an deren Seite Denny Gillert stand, sowie Angie und Norman Giese aus Rathenow. Ungeschlagener Turniersieger wurden schließlich Seidel/Gillert (Wassersuppe/Hohennauen). Platz drei sicherten sich Antje Merk und Matthias Jagla aus Brandenburg vor Kathy Seidel und Oliver Barnick aus Wassersuppe.

 

Neben den begehrten Pokalen konnten sich die jeweiligen Gewinner über Champagner freuen. Für die ersten drei Teams gab es außerdem verschiedene Sachpreise. Nach einem erfolgreichen Turnierwochenende beginnt für die Volleyballer aus Wassersuppe demnächst die Vorbereitung auf die Hallensaison. Die Damen der LG gehen im Herbst in ihre dritte Saison in der Landesliga.



01.06.2016

 

„Sonnenschein“ siegt beim Suppen-Cup

 

Im Mai haben die Volleyballer aus Wassersuppe erstmals zum Suppen-Cup an den Strand des Hohennauener Sees eingeladen. Gespielt wurde Quattro-Beach mit jeweils zwei Damen und zwei Herren pro Mannschaft. Zehn Teams gingen an den Start und spielten auf der Beachanlage in Wassersuppe um den extra angefertigten Wanderpokal, den Suppen-Cup.

 

Im Finale kam es dabei zu einem Derby der Gemeinde Seeblick. Den Turniersieg sicherte sich die Mannschaft „Sonnenschein“ mit Beatrice Schwarzlose, Christina Höffler, André Maier und Patrick Höffler vom Sportverein Hohennauen. Platz zwei ging an die Gastgeber aus Wassersupper, für die Kathy Seidel, Anka Wagenschütz, Oliver Barnick und Sebastian Huff das Team „Saarbrücken“ bildeten.

 

Das kleine Finale um den dritten Rang entschieden die „Sandtastic Four“ mit Maike Zerndt, Lydia Siegel, Mathias Menck und Oliver Sass für sich. Ihnen folgten die „Sunblocker“ Henrike Zerndt, Lydia Bublitz, Danilo Knop und Julius Konschak. Fünfter wurden Stefanie Profft, Nadine Naczinski, Mario Woizick und Sven Lohlies, die als „Hupe vorne links“ am Turnier teilnahmen.

 

Mit der Siegerehrung klang der sonnige Turniertag schließlich aus. Einige der Teilnehmer werden sicher am zweiten Augustwochenende wieder nach Wassersuppe kommen. Dann findet dort das jährliche Beachvolleyballturnier statt. Gespielt wird dann allerdings in Zweier-Teams. Die Startplätze sind begrenzt, einige freie Plätze gibt es aber noch (weitere Infos und Anmeldungen unter volleyteam_wassersuppe@yahoo.de).

 

 

 

März 2016


Spielerische Steigerung und sicherer Klassenerhalt

Im März ging für die Volleyballerinnen der LG Wassersuppe die Saison in der Landesliga Nord zu Ende. Mit elf Siegen aus 21 Spielen erkämpften die Damen von Trainer Oliver Barnick am Ende 30 Punkte und landeten damit auf einem guten fünften Platz. Eine deutliche Steigerung zur Vorsaison, als die LG als Liga-Neuling nur knapp die Klasse halten konnte und mit nur acht Punkten den vorletzten, siebenten Platz belegte.

Mit dem Abstieg hatte die Mannschaft in dieser Spielzeit allerdings nichts zu tun. Im Gegenteil, lange Zeit sah es so aus, als könnte sie sogar eine noch bessere Platzierung erzielen. Bis tief in die Saison hinein stand Wassersuppe auf dem dritten Tabellenplatz und verteidigte diesen Spieltag für Spieltag. Lediglich im letzten Saisondrittel ging dem Team – auch bedingt durch mehrere personelle Ausfälle – ein wenig die Puste aus und so fehlten letztlich fünf Punkte bis zum Podiumsplatz.

Dennoch können die Volleyballerinnen und ihr Trainer zufrieden sein. Dank einer spielerischen Steigerung im Vergleich zum vergangenen Jahr konnten sie sich in der Landesliga etablieren. Der Dank des Teams gilt den zahlreichen Fans, die vor allem bei den Heimspielen immer für gute Stimmung sorgten, aber auch dem Sponsoren Maik Dähne. Weitere Unterstützer für die neue Saison sind unterdessen gern gesehen. Auch neue Spielerinnen, die sich auf Landesebene beweisen wollen, können sich jederzeit vorstellen. Verabschieden muss sich Trainer Barnick von Henrike Zerndt, Jennifer Huff und Sandra Bresigke, die die Mannschaft aus beruflichen Gründen verlassen.

Bis zur neuen Saison, die im Herbst beginnt, sind die Damen aus Wassersuppe in den nächsten Monaten nun hauptsächlich beim Beachvolleyball im Sand zu finden. Dabei laden sie am 21. Mai erstmalig zum Suppen-Cup, einem Turnier für gemischte Quattro-Teams, ein. Am zweiten Augustwochenende steht zudem wieder das traditionelle Beachvolleyballturnier auf dem Spielplan.


Abschlusstabelle LL Nord Damen Saison 2015/2016:

 Platz   Mannschaft   Spiele   3:0/3:1   3:2   2:3   1:3/0:3   Saetze   Punkte 
 1   VC Blau-Weiß Brandenburg I   21   19   1   0   1   60:9   59 
 2   Motor Hennigsdorf    21   15   1   1   4   51:22   48 
 3   VC Luckenwalder Engel    21   11   0   2   8   39:35   35 
 4   VC Angermünde    21   10   2   0   9   42:35   34 
 5   LG Wassersuppe Seeblick    21   8   3   0   10   36:40   30 
 6   VSV Havel Oranienburg II   21   7   1   3   10   36:42   26 
 7   Werderaner VV 1990    21   5   1   2   13   25:48   19 
 8   VC Blau-Weiß Brandenburg II   21   0   0   1   20   5:63   1 
 
  31403 Besucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden